Frage:
Wie baue ich einen Pizzaofen selber?
wincol2001
2007-04-07 13:51:56 UTC
Soll aus Stahlblech ein
Sechs antworten:
Karlchen *
2007-04-10 07:49:23 UTC
Ich würde sagen lass es sein und schau wo du einen kaufen kannst.

Nur mit Stahlblech? und die Wärme, das funktioniert nicht.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200097744257&category=45750&rd=1

http://www.haeussler-gmbh.de/de/produkte/produkte_hoba_bausatz.php?id=3

http://www.beepworld3.de/members30/pizzaofen/

eine bessere Antwort fällt mir leider nicht ein, aber bei uns fahren auch Bäcker wenn Feste sind mit solchen Holzbacköfen rum.

-
anonymous
2007-04-11 12:20:12 UTC
Zunächst mal kann ich Stahlblech nicht empfehlen. Du mußt nämlich zuerst im Backraum ein Feuerchen machen, daß den Ofen aufheizt, dann alles abgebrannte zur Seite räumen, den Boden kurz feut abwischen und die Pizza oder das Brot hineinschieben. Stahlblech heizt sich nicht so gut auf, da der Wärmeverlust hoch ist und hält die Wärme nicht lange genug!



Beim Bau ist Stein und innen eine dicke Ausmauerung mit Schamott wichtig. Auch bestimmte Maße und Größenverhältnisse sind einzuhalten und die Position des Abgasrohrs ist wichtig für den späteren einwandfreien Betrieb!



Ich hatte mal einen Pizza-/Brotbackofen gebaut, nach einer Anleitung der Hobbythek (siehe Link). War nicht schwer!



Wenn Du aber beim selbstmachen nicht so versiert bist, in Baumärkten gibt´s diese Dinger auch als Bausätze, geht schnell und sicher!
?
2007-04-08 06:38:02 UTC
Hier findest Du einen bildschönen Pizzaofen zum Selber bauen incl. der Bauanleitung, Kostenplan und Photos.



http://www.beepworld3.de/members30/pizzaofen/



Dieser Link funktioniert auch direkt zur Seite.



Wie der Vorredner schon schreibt, Du brauchst ein Material das die Wärme speichert, das heißt wenn Du aus Stahlblech baust, musst Du zusätzlich auch noch Schamott einsetzen, das findest Du auch in jedem Metall-Pizzaofen beim Pizzabäcker. Dann doch lieber selber mauern, das ist preiswerter und kann wirklich super aussehen.



Stef



Nachtrag:

In diesem Fall würde ich ein der Länge nach mittig aufgeschnittenes Oelfass nehmen. Obere Hälfte mit Scharnieren mit der unteren Hälfte verbinden und oben einen Griff anschrauben. Untere Hälfte Gitterhalter anschweißen oder schrauben/ dann nicht zu grobes Gitter einlegen, seitlich ebenfalls 2 Griffe anbringen ( zwecks Transport).

Evt. unten seitlich noch Belüftungslöcher bohren.

Dann noch ein Haltegestell für das ganze zusammenschweißen und Fass hineinlegen.

Jetzt im Fass Holzkohle zum Glühen bringen und in die selbige Steine hineinlegen. Sind diese schön heiß, kannst Du Deine Pizza auf den Rost legen und Deckel schließen. Durch die heißen Steine hast Du lange gleichmaessige Hitze, im Notfall geht es aber auch ohne.

Solche Backgrill's kenne ich aus Mittelamerika aus Resten zusammengeschweißt. Aber mit einer Bauzeichnung kann ich Dir nicht dienen.
4711
2007-04-07 21:32:36 UTC
Hallo,nix für ungut aber

Pizzaofen aus Stahlblech? aber wo soll sich die Wärme speichern, die zum Backen von Pizzas benötigt wird.Da ist ein Steinbackofen besser geeignet in den verwendeten Schamottplatten und dem feuerfesten Beton hält sich die Hitze zum backen halt besser und länger.

habe da einen link zum bau eines Steinbackofens.

http://www.heris-himbi.de/Steinbackofen/Steinbackofen.htm Nach der Anleitung sollte es gelingen.

Bnin selber am überlegen ,einen Steinbackofen zu Bauen.
USER_DELETED_BY_YAHOO
2007-04-07 20:59:19 UTC
Klick mal den Link an...



http://www.heimwerker.de/heimwerker/service-lexika/heimwerker-suchen.html



oder



http://spotlight.de/nzforen/hem/t/forum_hem_1.html



Vielleicht ist da die eine oder andere Idee dabei? Bei Spotlight kannst Du direkt andere User fragen... ist ein tolles Board! Hat sich mich auch schon geholfen
anonymous
2007-04-07 20:58:03 UTC
du musst große steine sammeln.und paar hölzer.und eine blch.du musst das mit einem streichholz anzünden die hölzer.den pizza musst du dann aufs blech legen und 30minuten liegen lassen und...tata!!!ein schönes stück leckeres.MFG:)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...