Hier findest Du einen bildschönen Pizzaofen zum Selber bauen incl. der Bauanleitung, Kostenplan und Photos.
http://www.beepworld3.de/members30/pizzaofen/
Dieser Link funktioniert auch direkt zur Seite.
Wie der Vorredner schon schreibt, Du brauchst ein Material das die Wärme speichert, das heißt wenn Du aus Stahlblech baust, musst Du zusätzlich auch noch Schamott einsetzen, das findest Du auch in jedem Metall-Pizzaofen beim Pizzabäcker. Dann doch lieber selber mauern, das ist preiswerter und kann wirklich super aussehen.
Stef
Nachtrag:
In diesem Fall würde ich ein der Länge nach mittig aufgeschnittenes Oelfass nehmen. Obere Hälfte mit Scharnieren mit der unteren Hälfte verbinden und oben einen Griff anschrauben. Untere Hälfte Gitterhalter anschweißen oder schrauben/ dann nicht zu grobes Gitter einlegen, seitlich ebenfalls 2 Griffe anbringen ( zwecks Transport).
Evt. unten seitlich noch Belüftungslöcher bohren.
Dann noch ein Haltegestell für das ganze zusammenschweißen und Fass hineinlegen.
Jetzt im Fass Holzkohle zum Glühen bringen und in die selbige Steine hineinlegen. Sind diese schön heiß, kannst Du Deine Pizza auf den Rost legen und Deckel schließen. Durch die heißen Steine hast Du lange gleichmaessige Hitze, im Notfall geht es aber auch ohne.
Solche Backgrill's kenne ich aus Mittelamerika aus Resten zusammengeschweißt. Aber mit einer Bauzeichnung kann ich Dir nicht dienen.