Frage:
Beim Bohren hab ich vermutlich das Kabel getroffen. Gibts noch was anderes als die ganze Wand aufreissen?
hapestroh
2010-03-06 04:56:26 UTC
Beim Bohren hab ich vermutlich das Kabel getroffen. Gibts noch was anderes als die ganze Wand aufreissen?
Zehn antworten:
anonymous
2010-03-06 05:20:20 UTC
Was heißt vermutlich?

Ist noch Saft auf der Steckdose?

Leuchtet die Lampe noch?

Wenn ja, hast du kein Kabel getroffen.
Braller
2010-03-06 13:17:07 UTC
Was verstehst du unter "ganze Wand"? Das macht doch niemand. An der beschädigten Stelle eine Unterputz -Verteilerdose setzen und gut ist's. Wundermittel gibt es keine. Falls du nicht sicher bist, ob die Leitung überhaupt beschädigt ist, kannst du dies mit einem speziellen Leitungssuchgerät feststellen. Das Gerät besteht aus einem Impulssender und einem Detektor, mit dem der eingespeiste Impuls auch auf einzelnen Litzen "verfolgt" werden kann. Ab Unterbrechung fehlt der Impuls. Ansonsten kann auch mit einer Messbrücke die Schadstelle ermittelt werden. Bei unzureichenden Kenntnissen sollte hier aber ein Fachmann ran, zumal auch die Gerätschaften nicht ganz billig sind...



Aus gegebenen Anlaß noch mal ein Nachtrag @ Fragesteller:

Von der häufig propagierten Methode, alles auf sich beruhen zu lassen, wenn der Leitungsschutz (Sicherung) wieder hält, rate ich dringend ab! Wenn der Bohrer einen Kurzschluß oder den RCD (früher FI, Fehlerstomschutzschalter) ausgelöst hat, ist im jeden Fall die Mantel- und Basisisolierung beschädigt. Auch wenn der Bohrer nach herausziehen nicht mehr als "Kurzschlußbrücke" wirkt, bleibt eine Gefährdung durch die verletzte Isolierung bestehen. Je nachdem, welche Litzen beschädigt sind, können folgende Fehler auftreten: Kriechströme in der Wand, häufiges Ansprechen des RCD's durch Fehlerstrom und im schlimmsten Fall die Gefahr von Stromschlägen (über Dübel/Schraube) und sogar Bränden durch Erwärmung des möglicherweise verringerten Querschnitts einer oder mehrerer Litzen. Also: den Schaden nicht auf die leichte Schulter nehmen und ihn im Zweifelsfall lieber von einem Fachmann (wie mir;-) reparieren lassen...
anonymous
2010-03-06 13:45:58 UTC
ganz einfach



du gehst in den baumarkt kaufst die eine 70 er unterputz abweigdose mit dosen deckel



dazu noch ein paar lüsterklemmen und eine tüte stuckgips



dann legst du die stelle frei wo du das kabel angebohrt hast ,setzt die dose mit gips in die wand

dann die drähte frei legen und verklemmen . farbe auf farbe

deckel zu fertig



wenn du sauber arbeitest sieht man hinterher fast garnichts.
Sprendlinger
2010-03-06 13:04:57 UTC
Wenn das Kabel nicht durchtrennt ist, Stelle aufklopfen und Kabel isolieren. Ist der Draht durchtrennt, musst Du eine größere Fläche freilegen, damit Drähte dazwischen gesetzt werden können
?
2010-03-10 08:35:19 UTC
Lass die Finger davon,geh zum Elektriker,der schiebt auf die Aderenden Presshülsen und das geht wunderbar und außerdem ist es auch eine Versicherungsache,wenn es mal brennt und sie Dir nachweisen,das Du selber den Murks veranstaltest hast.
gerd s
2010-03-09 12:08:25 UTC
es gibt ja wie hier viele antworten, aber

wenn ich doch den kabel getroffen habe

und kein strom mehr da ist ,ist das so

eine sache mit der verteilerdose, da der kabel

ja kürzer wird; mir ist das auch passiert , bei

einem dicken kabel,und soweit die stelle

freilegen das man etwas platz hat zum arbeiten und in jedem baumarkt findet man

dafür ein schweißband das sich so zusammen

zieht das man kein problem mehr hat; vorher die kupfer

stärke mit gleichstarkem kupfer verbinden ; ich

lasse große rolladentore und starke maschienen

darüber laufen, und das jetzt schon 10 jahre

mit erfolg !!!
Karlchen *
2010-03-08 09:25:48 UTC
Wenn du die Leitung getroffen haben solltest hat es sicher gebumst und die Sicherung hat angesprochen.



Wenn nicht , Sicherung ausdrehen oder ausschalten bei Kippsicherung, Leitung suchen frei machen und eine Unterputzverteilerdose einbauen.
pinball
2010-03-07 14:31:17 UTC
wenn es dort kein leerrohr gibt wodurch das beschädigte kabel gezogen wurde , bleibt dir das mit dem dosen, aber die kabel sind dann sehr kurz .

also ich würde neues kabel legen .

von wo kommt es wo geht es hin ??? und gleich leerrohr legen .

bei unwohlsein wegen stromangst und anschlussschwierigkeiten elektriker kommen lassen .
leuchtfalter
2010-03-06 18:01:06 UTC
Brauchst nur zwei Löcher kloppen, beiderseits der Trefferstelle. Verteilerdosen eingipsen, Kabelenden in die Dosen legen, mit einem kleinen Stück Kabel die Verbindung wieder herstellen. Nix ganze Wand aufkloppen, es sei denn es ist dein eigenes Haus und magst kein Gebastel.
hobby_fr
2010-03-06 13:12:11 UTC
Wenn du ein bisschen mehr Details hinzufügen könntest, wäre nicht schlecht. Ich vermute jetzt, dass du mit deiner Bohrmaschine die Stromkabel in der Wand getroffen hast und jetzt gibt es bei dir kein Strom mehr. Wenn es so ist kann es schlecht und gut gehen. Wenn es gut geht passiert folgendes: Du bist bei der Arbeit. Plötzlich triffst du den Kabel ein Funken schlägt und der Strom geht aus. Normalerweise gibt es für solche Situatinen Sicherheitssysteme, die es verhindern, dass das Kabel durchbohrt wird, indem ein Kurzschluss entsteht und die Sicherung durchbrennt. Dann gibt es kein Strom mehr und du kannst nicht mehr weitermachen. In diesem Fall musst du die Sicherung wechseln bzw. den Schalter(wenn er automatisch ist) anschalten und dann läuft es wieder.(ein Zeichen für diesen Fall ist, dass überall im Haus kein Strom ist. Dieses Zeichen ist aber nicht immer zuferlässig)

Wenn es schlecht geht, hast du das Kabel durchbohrt und. In diesem Fall musst du genau die Stelle markieren, wo das Kabel durchbohrt wurde und nur dort ist eine Reparatur fällig.



Übrigens wenn du nicht mit einer elektrischen, sondert mit einer batteriegeladenen Bohrmaschine gearbeitet hast, ist eher die zweite Chance wahrscheinlicher, weil du nicht merkst, wann der Strom ausfällt.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...