Frage:
mehrfachsteckdose 220 v mit befestigung auf einer küchenarbeitspltte?
Theodor S
2008-01-21 10:31:53 UTC
ich möchte eine mehrfachsteckdose auf einer küchenarbeitsplatte anbringen
Vierzehn antworten:
Karlchen *
2008-01-22 07:39:57 UTC
Das würde ich nicht machen, weil selbst wenn es eine Feuchtraumdose ist, welches auch in der Küche Vorschrift ist, kann immer Wasser eindringen.



Das Anbringen von Steckdosen ist mit Vorschriften verbunden und dürfen nicht in Arbeitsplatten eingebaut werden.



http://www.siam-info.de/german/e-installation.html
anonymous
2008-01-21 18:42:42 UTC
Schraub das Gehäuse ab und befestige die Grundplatte mit 2 kleinen Schräubchen an der Platte. Dann schraubst du das Gehäuse wieder drauf.

Das Kabel kannst du von unten ranführen, wenn du ein 10er Loch durch die Platte bohrst.

Besser ist es aber die Dose an die Wand zu schrauben.
Norrie
2008-01-22 20:04:00 UTC
Davon kann ich nur abraten!

1. Du kriegst keine Spritzwassergeschützte Steckdosenleiste.

2. Die Leiste wird beim putzen immer im Weg sein.

3. Die Küchenarbeitsplatte bekommt Löcher.

4. Du befestigst damit ein Hinderniss auf der Arbeitsplatte, welches die Arbeitsfläche einschränkt.

5. Wie sieht denn das aus?
Sprendlinger
2008-01-22 07:19:03 UTC
So eine Dose wirst Du kaum finden.Sie muß wasserfest sein und noch Ösen zum Verschrauben. Sprich das Problem it einem Elektriker vor Ort durch.
anonymous
2008-01-21 18:46:01 UTC
Mittlerweile haben wir in Deutschland 230Volt und es sollen in den nächsten Monaten sogar240 werden. und zu festgeschraubten Steckerleisten auf der Arbeitsplatte kann ich nur abraten, da dieser Bereich ein Wischbereich ist und Tischsteckdosen nie Wasserdich und nur spezielle Spritzwassergeschüzt sind. Besser: Schicke Aufputzsteckdosen an die Rückwand bzw Fliesenspiegel montieren lassen. Von der Firma Gira gibts auch Pultsteckdosenleisten und die sind echt schick!
nightmare_130667
2008-01-23 21:17:34 UTC
Im Baumarkt erhält man Außensteckdosen - Wasserdicht - einzeln.

Hole Dir soviel Du brauchst und schraube sie auf die Arbeitsplatte. Die Verkabelung würde ich jedoch von einem Fachmann machen lassen!



Diese gibt es aber auch für "Unterputz"

Du musst dann aber Löcher (meist 63 mm) in die Platte schneiden. (Lochfräser)

Der Vorteil: Die Steckdosen sind fast "verschwunden"....
Winfried G
2008-01-21 18:38:25 UTC
mache es oder beschreibe dein problem genauer!!!
pham t
2008-01-23 05:52:13 UTC
Geht wunderbar mit "Spiegelklebeband"

doppelseitiges Montageklebeband
Uwe B
2008-01-23 01:18:56 UTC
Am besten Du kaufst Dir eine FR(Feuchtraum)-Steckdose und befestigst Sie an dein Platz wo Du Sie hinhaben möchtest Achte aber darauf das Sie nicht in der Nähe vom Wasserhahn ist! (wegen Spritzwasser)
Charlie_H
2008-01-21 18:57:22 UTC
Nimm am besten einen mehrfach Aufputz- Steckdosensatz, ggf. auch in Feuchtraumausführung (mit Deckeln). Diese gibt es auch schon in ansehnlicher Form im Baumarkt. Das Zuleitungskabel sollte sinnvollerweise unterhalb der A-Platte verlegt werden.

Kein flexibles Kabel verwenden sondern Installationskabel mit

mindestens 3 mal 1,5 mm Querschnitt. Das sollte für übliche Küchengeräte reichen. Auf richtige Polung achten !!

Schwarz ( oder braun) = Phase, blau = Null, grüngelb= Schutzleiter. Viel Erfolg.
anonymous
2008-01-21 18:45:32 UTC
für die auf putz montage eignen sich feuchtraumsteckdosen sie gibt es einzeln und als doppelsteckdose zu haben

es gibt auch mehrfach steckdosenleisten 5 fach die man festschrauben kann diese eignen sich auch
Franka
2008-01-21 18:40:47 UTC
Silikon, wenn der Verteiler nicht aufzuschrauben ist.

Spritzwassergeschütz nehmen, wenn es im Abwaschbereich ist.

Keinesfalls nur ankleben, wenn der sich lösende Silikonkleber irgedwann mal abgehen könnte und die Dosen könnten ins Abwaschwasser fallen.
Wilken
2008-01-21 18:37:12 UTC
Mach es doch, aber am besten mit Hilfe eines Elektrikers.
anonymous
2008-01-21 18:36:48 UTC
ja dann mal los, aber ich würd wasserfestes nehmen


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...