Frage:
was für einen unterschied gibt es zwischen eine TAE, eine ISDN und eine DSL steckdosen?
Fun Keln
2008-04-22 03:09:47 UTC
was für einen unterschied gibt es zwischen eine TAE, eine ISDN und eine DSL steckdosen?
Drei antworten:
anonymous
2008-04-23 08:29:01 UTC
Seit dem 01.01.1996 hat jeder die Möglichkeit in seinen eigenen vier Wänden, ab der von der Telekom gelegten TAE-Dose, weitere Anschlußmöglichkeiten zu schaffen. Damit es dabei nicht zu Fehlanschlüssen kommt ist dieser Artikel hier abgedruckt.

Wer hat zu Hause nicht schon oft mit krampfverzerrtem Gesicht vor seiner neuen TAE-Dose gesessen und den Postminister verflucht, weil der Netzabschluß der Telekom Geheimnisse verbirgt, die gar arglistig und nervzerreibend sind. Dank diesem Werk gehören solche Beinahe-Herzattaken der Vergangenheit an. Nicht genug, daß man nun eine Dreier-TAE-Dose hat, aber wie zum Geier schließe ich denn jetzt den Anrufbeantworter, das US-Robotics-Modem und das amerikanische Einhandtelefon an? Alles kein Problem, weiter unten wirds erklärt.

Wer keine TAE-Dosen hat, aber auf die neue Technik umsteigen will, sollte sich immer nur TAE-Dosen der Kodierung NFF besorgen. Die kann man am mühelosesten beschalten. Auch wenn die Telekom kommt und eine für den neuen Telefonanschluß setzten muß, unbedingt drauf bestehen, daß eine NFF-Dose gesetzt wird !!!

Wer keine TAE-Stecker hat, kann diese in den örtlichen Elektrobastelläden kaufen. Natürlich können auch fertige Schnüre gekauft werden, aber Achtung, keine verschweißten. Das hemmt die Lötwut.



Und nun zur Theorie:



TAE-Dosen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ihre Funktionen werden durch die Buchstaben -N- oder -F- unterschieden.



-N- steht in diesem Fall für NICHTFERNSPRECHEN und-F- für FERNSPRECHEN.



-F- Kodiert werden alle TELEFONE der neuen Anschlußtechnik



-N- Kodiert werden alle TELEFAXE - ANRUFBEANTWORTER - MODEMS der neuen Anschlußtechnik Kodiert heißt: -F- Geräte lassen sich nur in -F- Dosen stecken, und -N- Geräte nur in -N- Dosen. Früher gab es auch noch die -D- kodierte Dose. Diese ist aber schon seit langem wieder weg vom Fenster, sie wurde durch die -N- Dose ersetzt. Auch ISDN-Telefone werden mit TAE-Dosen betrieben, aber das sind Sonderformen mit mehreren Steckkontakten, die hier nicht zur Debatte stehen.

--------------------

ISDN-Dosen / IAE-Dosen (IAE = ISDN Anschluss Einheit)



IAE-Dosen unterscheiden sich in der Anzahl der RJ45-Anschlussbuchsen. Es wird zwischen Einzel- und Doppeldosen unterschieden. Außerdem bieten einige Dosen durch einen festen oder schaltbaren Endwiderstand die Möglichkeit, den S0-Bus zu terminieren. Die gängigsten Typen von IAE-Dosen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

http://www.telefon.de/manuals/Dosen.html
Sprendlinger
2008-04-22 03:14:53 UTC
TAE Steckdosen sind die schmalen Schlitze für Telefonapp. ISDN sind blockartige Stecker mit 4-8 Anschlüssen. Man verwendet die gleichen auch für DSL und LAN. Es bestehen nur Unterschiede in der Isolierung, wenn hohe Datenströme verwendet werden.
T.E.U.T.O.N.I.A.
2008-04-22 03:13:28 UTC
die steckplätze sind unterschiedlich aber nur beim tae


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...