Frage:
Ungeziefer in noch nicht bezogener Whg.?
BabyPhat68
2009-11-05 13:41:42 UTC
Ich habe gestern meinen Mietvertrag unterschrieben. Zuvor hatte ich die Whg. mit dem Vermieter besichtigt.
Problem: Überall Teppich, sogar in Küche und Bad. Im Vertrag steht nun dasa ich 2 Monate Mietfrei krieg, weil ich unbedingt in Wohnzimmer und Flur Laminat und in der Küch PVC verlegen wollte. Das Bad und Schlafzimmer würden i-wann folgen, wenn ich mehr geld hätte.
Gut, so steht das nun auch im Mietvertrag.

Heute dann hab ich die Schlüssel bekommen und bin noch einmal in die Wohnung gegangen. Im Wohnzimmer, war ein Stück Teppich nicht verklebt und das ich geschaut hab - UNGEZIEFER! kleine Viecher krappelt auf PVC der unter dem Teppichboden lag.

Soo....meine Vermutung - da das ganze zeug ja eh rauskommt wegen dem laminat - ist, dass das Ungeziefer vom Vermieter evtl. weggemacht wird. ABER was ist mit Badezimmer und Schlafzimmer, wo kein neuer Boden verlegt wird? Ich weiß ja nicht was da unten krabbelt.

Was kann ich tun? Mein Mietvertrag läuft 3 Jahre. Kann ich trotzdem kündigen? Oder muss die Firma für die Schäden aufkommen?

Hilfe!!!! =( Will doch so schnell wir möglich einziehen.
Sechs antworten:
Judy
2009-11-05 14:16:15 UTC
Ungeziefer muss der Vermieter beseitigen lassen.

Sieh dich mal in diesem Forum um, da gibts bestimmt einige Tipps:

http://www.schaedlingshotline.de/
mullemami
2009-11-05 14:25:06 UTC
Normalerweise muss der Vermieter das Ungeziefer beseitigen. Und dann neuen Boden verlegen. Und du kannst die Miete kürzen, wenn überall Ungezieferbefall ist, ist die Wohnung zu 100Prozent unbewohnbar.Du hast aber eh mietfrei. Miete kürzen geht also nicht.



Aber nun ist es so, dass er ja auch für den neuen Boden sorgen muss- der alte ist ja verseucht. Das muss er machen. Auch im Bad und Schlafzimmer.



Du kannst auf keinen Fall in die Wohnung mit deinen Möbeln. Meines Erachtens hat er dich übers Ohr gezogen. Du hast gedacht, er käme dir entgegen, indem er dir zwei Monate mietfrei gibt. Und er ist jetzt fein raus, weil er dann meint, er müsste den Mangel nicht beheben.



Ganz ehrlich- geh zum Mieterschutz. Sieh zu, dass du ganz aus dem Vertrag rauskommst- irgendwie, auch mit Anwalt. Mit so einem Vermieter gibt es immer Ärger. Ich kenne das.



Tut mir echt leid. Das hört sich böse nach Mega-Ärger an. Du hast einen Vertrag unter falschen, meines Erachtens Täuschungsabsichten unterschrieben. Das hat er gewusst, da bin ich sicher.
flirt3870
2009-11-05 13:52:24 UTC
Gib sofort dem Vermieter Bescheid, was los ist.

Er soll sich das ansehen und auch beseitigen.

Evtl. je nach Befall muß ein Kammerjäger her.



Und du solltest so schnell wie möglich, falls nicht schon geschehen, zum Mieterschutzverein gehen.



Leg im Bad und im Schlafzimmer wenigstens einen Teil vom Teppichboden weg, damit man sieht, wie es darunter aussieht.

Und im Bad sollten immer Fliesen gelegt sein, das muß der Vermieter machen !
DR Eisendraht
2009-11-06 10:25:06 UTC
Nicht nur bei einstürzenden Altbauten sollte man die Augen bei der Besichtigung offenhalten. Die ist nämlich dazu da, Schäden und Mängel aufzudecken. Notfalls muss der Vermieter vor EInzug noch den Kammerjäger durchjagen.... oder zweimal.
Sprendlinger
2009-11-06 00:00:39 UTC
Grundsätzlich mietest Du die Wohnung so wie besichtigt. Nun kommt es darauf an, was im Vertrag wegen der Ungezieferbeseitigung steht. Manchmal muss der Mieter aufkommen, manchmal zahlt es der Vermieter und rechnet über die Umlagen ab. Du musst auf alle Fälle mit dem Vermieter reden.
horsch
2009-11-06 02:51:20 UTC
In Bad und WC ist kaum mit Ungeziefer zu rechnen da dort die Fliesen verklebt sind bzw. im Mörtelbett liegen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...