Frage:
Kann man die Bürstendichtung, die gerade bei Lidl im Angebot ist, mit einer Metallsäge kürzen (s. Details)?
Sigríður Emmsdottir
2009-09-30 11:04:26 UTC
Also, diese: http://www.lidl.de/lidl/lidl_de/images/images_content/Images_DE/DE_03_3091_01_b_20090921170003.jpg
Ein Metallprofil, drin noch eine gefederte Metallleiste, die die Bürste hält.
Das Problem ist praktischer Art: entweder eine Metallsäge bestellen, oder die Bürstendichtung zurückgeben (oder sie an eine breitere Tür ankleben).
Die Säge sollte diese sein :-)) http://i.ebayimg.com/12/!BS929!wCGk~$(KGrHgoOKkIEjlLmUkORBKF9nQG8k!~~_12.JPG (Metallsäge Pucksäge 150 mm)
Sechs antworten:
Nostradamus
2009-10-01 00:11:34 UTC
Die Leiste ist aus Aluminium, kann ganz leicht mit einer Metallsäge gekürzt werden, ist also kein Problem. Aluminium ist ein weiches Metall.



Das Metallprofil und die Bürste sind unterschiedlich lang, muss so sein wegen den Endkappen.



Also eine Endkappe abziehen, die Bürstenleiste herausziehen, dann kommen die Flachfedern mit raus. Dann legst Du mal die Bürstenleiste auf das Metallprofil. Dann siehst Du um wie viel das Metallprofil länger sein muss als die Bürste.



Beides absägen so das nachher die Differenz wieder da ist. Etwas entgraten möglichst mit einer Feile. Die andere Kappe abmachen. Bürste einschieben, Die Federn von beiden Seiten einschieben, Kappen drauf und schon kannst Du die Leiste an die Türe Kleben.



Die Stahlfedern ( Flache Stahlfedern ) werden nicht gekürzt, die sind nur eingeschoben und drücken die Bürste nach unten .



Die Puksäge geht, eine richtige Bügelsäge wäre besser muss aber nicht sein. Hast Du in einer Minute abgesägt. Du solltest nur darauf achten das Du gerade sägst.



Noch ein kleiner Tipp, säge die Seite ab die auf der Türseite ist, wo die Türscharniere sind, fällt weniger auf falls Du nicht ganz gerade sägst. Und das die Leiste auf die Seite der Tür befestigt wird, in der sie aufgeht.
?
2009-09-30 14:53:12 UTC
Die Frage selber gut beantwortet.

Solltest Du keine Puksäge haben, dafür aber eine Stichsäge mit Metall- Sägeblatt hast Du die Lösung.



Nehme keinen Trennschleifer, damit verbrennt die Bürste.
anonymous
2009-09-30 12:43:44 UTC
ja die leiste kann man kürzen mit der säge.



zeichne dir das mit einen winkel und bleistift an wo du sägst,sonst wirds krumm .

dabei die leiste gut festhalten oder einspannen im schraubstock

oder einer hält und der ander sägt

die kanten mit einer feile oder schmirgelpapier nacharbeiten daß die grate weg sind.

dann kannst du das endstück wieder aufsetzen
?
2009-09-30 11:55:12 UTC
Besser gehts sicher mit einer kleinen Flex und dünner Schleifscheibe
anonymous
2009-09-30 11:54:27 UTC
Im Prinzip schon, wenn Du einigermaßen gerade absägst, bzw. wenn du keine Feder mit absäbelst.
anonymous
2009-09-30 11:13:31 UTC
wenn du gut mit der säge umgehen kannst sollte es kein problem sein dies zu kürzen aber bitte nur von einer seite, anschließend die seitliche blende am ende wieder auf das ding mit den bürsten setzen.

m.f.g. robi


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...